Qigong zur Öffnung der Meridiane (TongJing YunQi Fa通经运气法)
von Foen Tjoeng Lie
Qigong zur Öffnung der Meridiane (TongJing YunQi Fa通经运气法) ist eine neue Übungsmethode, die von Foen Tjoeng Lie, einem kompetenten und erfahrenden Qigong- und Taijiquan-Lehrer und TCM-Gastprofessoren, kreiert wurde.
Er hat dabei die drei Grundprinzipien des Qigong-Systems und die methodischen Elemente der chinesischen inneren Kampfkünsten wie Taijiquan herangezogen. Nach jahrelanger Erprobung und Modifizierung sowie Optimierung ist dieses neue Qigong nun in der jetzigen Form festgelegt.
Es hat insgesamt 15 Lockerungs- und Dehnübungen sowie 12 Hauptübungen, die teilweise in der Ausführung relativ anspruchsvoll sind.
Aufgrund dieser methodischen Spezifitäten sowie der spiralartigen Bewegungsform regulieren die Übungen den Muskeltonus besonders effizient neben den üblichen Wirkungen des Qigong wie Stabilisierung der Gesundheit und Harmonisierung der Psyche. Die Meridiane, die in den Muskeln eingebettet sind, werden auf dieser Weise entsprechend durchlässig gemacht. So verschafft dieses Qigong eine Erleichterung für die Qi-Führung bei der Praxis des kleinen oder großen Qi-Kreislaufes bzw. des sog. kleinen oder großen „Himmelkreislaufs“. Ferner können das Qi und das Blut in den Meridianen aufgrund der verbesserten Durchlässigkeit der Meridiane ungehindert fließen. Nach TCM ist dies eine der wichtigen Voraussetzung für die Gesundheit.
ISBN 978-3-948491-00-0
128 Seiten
2 DIN A 2 Poster
272 Fotos & Zeichnungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren