Warenkorb anzeigen (0 Artikel) Mein KontoMerkzettel anzeigenZur Kasse gehen

Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße

Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße

Das Werk des Zhuangzi bildet gemeinsam mit Menzius Werk die höchste Blüte chinesischer Philosophie – ein Denken, in dem Intuition und Rationalität, Dichten und Denken, Spiel und Ernst eine einzigartige Einheit bilden. Im Zentrum des Denkens des Zhuangzi steht die wechselseitige Verbundenheit aller Lebewesen, ihre Würde und ihre Sehnsucht nach dem größeren Lebenszusammenhang. Genau dieser werde durch die starren Grundsätze und das erkaltete Gefühl eines „Maschinenherzens“ gefährdet, eines Herzens, das seine Entscheidungen nur nach dem „Nutzen“ fällt und das nicht versteht, wie nützlich das „Nutzlose“ sein kann. Damit berührt dieses über 2000 Jahre alte, von Henrik Jäger hier in einem klassischen Lesebuch vorgestellte Werk, das wegen seiner literarischen Schönheit und kreativen, paradoxen Weisheit so viele Generationen chinesischer Gelehrter begeistert hat, den Kern unserer materialistischen Gegenwart und bietet unvermutete Denkausgänge.

Neue Auflage

279 Seiten, Gebunden

Verlag: Matthes & Seitz

ISBN 978-3-95757-514-2

Produkt-ID: 05-96

Lieferbar in 3-5 Werktagen

28,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand
St


Impressum AGB Widerrufsrecht Datenschutz Hilfe Versand Zahlungsarten Streitschlichtung Muster-Widerrufsformular Retoure

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren